Veröffentlicht am 1. Oktober 2023
Photovoltaikanlage und Wärmepumpe im Einklang: Mit Heartbeat optimierte Energieeffizienz direkt vom Dach. (Foto: 1KOMMA5 GmbH)
Heartbeat macht's möglich: Der Einsatz von Heartbeat (vernetzte Solaranlage) in Verbindung mit Photovoltaikanlagen, Wallboxen oder Wärmepumpen ermöglicht die Nutzung von Strom immer zum günstigsten Preis - und zu gewissen Zeiten, verdienen Sie sogar Geld mit der Nutzung des selbst produzierten Stroms. Doch wie ist dies realisierbar? Wie funktioniert der Strommarkt? Um diese Fragen zu beantworten, muss man zuerst das Prinzip des Strommarktes verstehen.
Analog zum Aktienmarkt, basiert der Strompreis auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Dies führt dazu, dass der Preis für Strom im Tagesverlauf schwankt und so die Chancen zur kostengünstigen Beschaffung von Energie steigen. Besonders kostengünstig ist der Strom genau dann, wenn viel erneuerbarer Strom, zum Beispiel durch Windräder, produziert wird.
Wie kann ich den kostengünstigen Strom nutzen?
Um den günstigen Strom der Windräder einzukaufen und genau dann zu verbrauchen, wenn er auch produziert wird, ist eine intelligente Steuerung nötig. Hier kommt Heartbeat ins Spiel. Heartbeat ist ein innovativer Energiemanager mit der dazugehörigen Software zur Optimierung des Stromverbrauchs. Dieses System wird kostenlos im Haus installiert und ist für alle geeigneten Komponenten eines integrierten Herstellers verfügbar. Heartbeat wird per LAN-Kabel mit Ihrer PV-Anlage, Ihrem Stromspeicher, Ihrer Wallbox oder Ihrer Wärmepumpe verbunden und repräsentiert so die gelebte Energiewende. Die kleine Box in der Größe einer CD-Hülle wird von 1KOMMA5° installiert, und Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Heartbeat sucht automatisch für Sie immer den jeweils günstigsten Strompreis – sei es der Strom von der eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach oder der günstige nachhaltige Strom von der Leipziger Strombörse.
Zu gewissen Zeiten kann es auch sein, dass der Strompreis negativ ist. So ist es möglich, dass Sie durch den Verbrauch des Stroms Geld verdienen. Der Strom wird automatisch kostengünstig eingekauft, um ihn im Stromspeicher zu speichern, das Elektroauto zu laden oder die Wärmepumpe zu nutzen. Die Wärmepumpe erhitzt das Wasser im Puffer- und Trinkwasserspeicher. Dieses erhitzte Wasser kann dann zu einem späteren Zeitpunkt zum Heizen und zum Haushaltsverbrauch, wie z.B. Duschen, verwendet werden. Der günstig gespeicherte Strom im Stromspeicher kann zu einem späteren Zeitpunkt für Haushaltsverbraucher (z.B. Licht, PC oder Herd) genutzt werden. Dies resultiert nicht nur in erheblichen Kosteneinsparungen, sondern unterstützt auch die Nutzung von grüner Energie. Der Preis für Strom steht häufig mit der Menge an erzeugter erneuerbarer Energie in Verbindung, er korreliert: Ist zum Beispiel viel Wind vorhanden, steigt in der Folge auch die Menge an erzeugtem Strom und der Preis fällt. So profitieren Sie gleich doppelt: Sie sparen Geld und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.