Veröffentlicht am 1. September 2019
Auch seit Jahren bewährte Geräte werden von den Nilan-Ingenieuren regelmäßig neu getestet, angepasst und weiterentwickelt. (Foto: Nilan)
Eine über Jahre gereifte Technik, die bereits dreimal den internationalen Wettbewerb „Solar Decathlon für energieoptimiertes Bauen“ gewonnen hat, ist den aktuellen Marktanforderungen in jeder Hinsicht gewachsen, wenn es um hoch energieeffiziente Haustechnik geht. Eine Technik, die alle Bedürfnisse abdeckt, aber nur 0,54 m² für kontrollierte Wohnraumlüftung mit passiver und aktiver Wärmerückgewinnung, Kühlung, Heizung und Warmwasser benötigt.
Die Firma Nilan stützt ihr unternehmerisches Handeln auf eine einfache Philosophie: „Um unsere Kunden bei ihrer Investitionsentscheidung zu überzeugen, müssen wir vor allem aus gesamtökonomischer Sicht der beste Wertschöpfer am Markt sein: Eine kurze Amortisationszeit, niedrige Betriebskosten und eine lange Lebensdauer bilden die Voraussetzungen dafür, dass wir die gesamtökonomisch besten Geräte anbieten können.“
Keine Kompromisse bei Ihrer Haustechnik
Weniger ist manchmal mehr – und in diesem Fall steckt das Mehr in der Qualität: In der Nilan-Produktion wird selbst auf die kleinsten technischen Details sehr großer Wert gelegt. So werden auch seit Jahren bewährte Geräte regelmäßig neu getestet, angepasst und weiterentwickelt. So ist die heutige Technik im wahrsten Sinne des Wortes ein „Erfahrungsschatz“, der stets aktualisiert und den Bedürfnissen des Marktes angepasst wird. Entsprechend hoch ist auch der Anspruch, den Nilan mit seiner Unternehmensphilosophie verfolgt: Mit modernster Gerätetechnik die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und dabei das eigene Handeln stets kritisch auf die Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung hin zu überprüfen. Dafür arbeiten kompetente Fachleute und Ingenieure permanent daran, den Kunden die effektivsten Geräte anbieten zu können. So werden z.B. bei der Installation der Lüftungsgeräte und Wärmepumpen keine weiteren Anschlüsse benötigt. Der Kunde spart Platz und Kosten im vierstelligen Bereich. Dieses Kompakt-Konzept gibt es nur bei Nilan.
BAFA-Förderung bis zu 4.500 Euro
Für eine Compact P Geo/Air gibt es staatliche Förderung, aufgrund der sehr guten Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Auch für die Smart Grit ready-Funktion gibt es Zuschüsse. Nilan bietet mit seinen Lüftungsgeräten und Wärmepumpen die technische Voraussetzung für ein nachhaltiges Wohlfühlklima.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.