Veröffentlicht am 1. März 2019
Die Führungsriege der FIBAV Unternehmensgruppe (v. l.): Peter Armin, Alexander Siegl, Babette Homann, Astrid Schöffel, Stefan Gades, Dirk Maeder, Sven Hansmeier, Frank Pohlmann, Jens Fischer.(Fotos: FIBAV / M. Michalzik)
Medienvertreter aus der gesamten Region und darüber hinaus waren jetzt zu Gast beim Pressebrunch, zu dem die FIBAV Unternehmensgruppe erstmalig eingeladen hatte. Sven Hansmeier, geschäftsführender Gesellschafter der FIBAV, stellte die Unternehmensgruppe sowie die Tochterunternehmen im Einzelnen vor. Dabei gab es viele anerkennende Blicke aus der Runde, denn nicht jeder wußte, wie breit und groß das Familienunternehmen aufgestellt ist.
Zu den wissenswerten Neuigkeiten gehörte unter anderem, dass die Tochter ElmBau einer der größten Handwerksbetriebe in Nord-und Mitteldeutschland ist oder dass die in Königslutter beheimatete FIBAV 32 Geschäftsstellen in 6 Bundesländern unterhält und bislang mehr als 12.000 Wohneinheiten gebaut hat. Redakteure und Mediaberater nutzten dann die Gelegenheit, um mit den FIBAV-Führungskräften intensiv ins Gespräch zu kommen. Dabei ging es besonders um viele aktuelle Themen, die nicht nur die FIBAV Unternehmensgruppe, sondern viele Mittelständler der Region betreffen: Wie kann dem Handwerkermangel begegnet werden? Wie sichert man sich qualifizierten Nachwuchs?
Antwort des Familienunternehmens aus Königslutter: Man muss sich heute als attraktiver Arbeitgeber präsentieren, mit Angeboten, wie Gesundheitsmanagement und innerbetrieblichen Aktionen punkten. Die künftige Qualität im Handwerk stellt die Unternehmensgruppe mit einem eigenen Ausbildungszentrum und versierten Ausbildern sicher. „Da die hohe Qualität der Produkte aller unserer Firmen in der Unternehmensgruppe stimmt“, so Sven Hansmeier, „steht unser Unternehmen grundsolide da. Deshalb planen wir auch weit über die nächsten Jahre hinaus.“ Die FIBAV Unternehmensgruppe wurde bereits 1991 gegründet und konzentriert sich auf die Projektierung, die Planung und den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern in Massivbauweise. In dieser Zeit sind mehr als 10.000 Haus- und Wohnungsbauvorhaben realisiert worden.
Das Unternehmen mit Sitz in Königslutter am Elm beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter und befindet sich im Familienbesitz. In die Unternehmensgruppe der FIBAV sind neben der Konzernorganisation selbst 4 eigenständige Unternehmen eingebunden: Mit der FIBAV Immobilien GmbH, der HSBau GmbH, der KHD-Königslutter Haus- Design GmbH und der EB ElmBau GmbH sind alle Bau-und Dienstleistungen rund um die Planung, den Bau und die Verwaltung von Wohnimmobilien unter einem Dach vereint.