Veröffentlicht am 1. Oktober 2025
Alles reibungslos und entspannt gelaufen. So sehen glückliche Kunden aus: Hier mit Daniel Stanitzok, DWPP-Geschäftsführer und der neuen Wärmepumpe (Foto: dwpp)
Das Reihenmittelhaus ist aus dem Baujahr 1972 und es hat 108 m² Wohnfläche. Der Vorbesitzer hatte bereits die Elektrik und das Dach inklusive Dämmung machen lassen. Die Ölheizung war aus dem Jahr 2001 und musste ausgetauscht werden, da trotz regelmäßiger Wartung nach den vielen Jahren der Warmwasserkessel stark verrostet und irreparabel geworden war. Im Zuge des Einbaus der Wärmepumpe wurden auch zwei Heizkörper getauscht.
Vorgespräch und Beratung waren wichtig
Eine fachkundige Beratung durch den Wärmepumpenpartner (DWPP) erfolgte schon im Sommer 2020. Die Eigentümer hatten sich zu dem Zeitpunkt bereits mit dem Thema Wärmepumpe vorsorglich auseinandergesetzt, welche Heizung es schließlich sein sollte, wenn die alte irgendwann einmal ausgetauscht werden müsste.
DWPP vermittelte Installateur aus der Region
Als Ende 2022 die Notwendigkeit einer neuen Heizung bestand, mussten die Eigentümer dank des guten Vorgesprächs sich nicht mehr lange beraten lassen. Sie konnten den DWPP direkt anschreiben und um ein Angebot für den Einbau einer Wärmepumpe bitten. Da ihre Daten ja schon vorlagen, konnte DWPP diese direkt an einen Installateur aus der Umgebung weitergeben, so dass das Angebot direkt vom Installateur schnell erfolgen konnte. Mit dem Hinweis, die Wärmepumpe könne in etwa 6 Monaten geliefert werden. DWPP empfahl einen erfahrenen Installateur aus der Region, der den Umbau vornehmen solle. Ebenfalls leitete der DWPP den Förderantrag in die Wege. Die Wärmepumpe ließ noch etwas länger auf sich warten, aber konnte pünktlich zum Herbst 2023 eingebaut werden.
Der Heizungsumbau dauerte 5 Tage und verlief reibungslos
Alle Arbeitsschritte vom Ausbau der alten Ölheizung, dem Einbau zweier neuer Heizkörper und deren Entsorgung, über die Installation eines neuen Stromzählers und Sicherungskastens bis hin zum Einbau und Inbetriebnahme der neuen Wärmepumpe wurde vom Installateur koordiniert.
Die Wärmepumpe hat die Eigentümer gut durch den Winter gebracht. Sie hatten es immer kuschelig warm – es fühlte sich sogar wärmer an als gewohnt. Die Kunden sind sehr zufrieden mit ihrer neuen Heizung! Zudem empfinden die Eigentümer es als äußerst positiv und haben ein gutes Gefühl, nicht mehr mit Öl heizen zu müssen und jetzt haben sie mehr Platz im Keller gewonnen, da die großen Öltanks weg sind.