So stylish lebt es sich im Reihenhaus

Veröffentlicht am 1. Dezember 2024

Industrial Chic. Musterhaus der Marke VISTA Reihenhaus der DORNIEDEN Gruppe. (Foto: DORNIEDEN)

Reihenhäuser sind begehrt. Die schönsten Wohnstile hierfür präsentiert VISTA Reihenhaus, eine Marke der DORNIEDEN Gruppe, jetzt in einem Bildband sowie in ihren Musterhäusern. Laut einer Forsa-Umfrage würde sich jeder zweite Befragte beim Immobilienkauf „ganz sicher“ oder „zumindest wahrscheinlich“ für ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte entscheiden.

Der Grund: Reihenhäuser sind aufgrund ihrer Bauweise mit gemeinsam genutzten Dächern und Wänden üblicherweise günstiger als ein freistehendes Einfamilienhaus. Das gilt insbesondere, wenn sie seriell geplant und in größerer Stückzahl realisiert werden. Dass dabei die Individualität nicht auf der Strecke bleiben muss, beweisen die Musterhäuser der Marke VISTA Reihenhaus. Hier zeigt sie, welche Interior Designs bei ihren Käufern im Trend liegen.

Boho-Style

Der Boho-Style steht für ungezwungenes Wohnen und eine freigeistige Lebenseinstellung. Erlaubt ist, was gefällt. Gegensätze sind willkommen und Unkonventionelles ist Trumpf. Auf der Ba-sis von Naturtönen und -materialien tummeln sich Farben, Formen und extrovertierte Lieblingsstücke Seite an Seite.
Boho-Style kann verrückt und bunt sein, aber auch elegant-modern. Wie wenige andere Einrichtungsstile, lässt Boho Platz für den Ausdruck des eigenen Geschmacks und verwandelt Räume mit individuellen Details in immer wieder neue Wohlfühloasen.
• Materialien: Naturmaterialien, Vintage
• Einrichtung: Stilmix aus Alt und Neu
• Formen: Geschwungene Linien, organische Strukturen
• Farben: Naturtöne wie Beige, Braun oder Weiß, kombiniert mit knalligen Akzenten, wie zum Beispiel kräftiges Ockergelb, Türkis oder Bordeaux-Rot
• Tipp: Nicht mehr als vier Farben mischen, da zu viele Farben für optische Unruhe sorgen.

Industrial Chic

Mit Purismus und Eleganz überzeugt der Industrial Chic im modernen Wohnambiente. Kühle Funktionalität trifft auf zeitloses Design und Materialien, die alle Sinne ansprechen. Dieser Look steht für eine Kombination aus coolen Formen und Farben, ergänzt mit haptischen Materialien wie Samt, Leder oder textilen Geweben.
Industrielle Strukturen sorgen für Leichtigkeit und Klarheit im Raum, während wärmende Materialien und dunkle Farben für Erdung und Entspannung sorgen. Der Industrial Chic lässt das Wohnambiente hell, exklusiv und frei wirken.
• Materialien: Metall, Glas, Edelstahl, Leder, rustikal wirkendes Holz, Samt, wärmende textile Gewebe
• Einrichtung: Mix aus Funktionalem und Wärmendem – coole Regale, Lampen, Untergestelle aus Metall zusammen mit haptischen, warmen Sitzmöbeln und Pflanzen
• Formen: Gerade, klare Linien, offene Strukturen
• Farben: Neutrale und erdige Töne wie Grau, Schwarz, Weiß und Brauntöne zusammen mit dunklerem Petrol, Tiefblau, Rostrot oder Gelb-Ocker als Akzentfarben
• Tipp: Freiraum gestaltet mit. Weniger ist mehr.

Boho Style. Musterhaus der Marke VISTA Reihenhaus der DORNIEDEN Gruppe.(Foto: DORNIEDEN)

Industrielle Strukturen sorgen für Leichtigkeit und Klarheit im Raum. (Foto: DORNIEDEN

Modern Classic

Modern Classic ist der Look für alle, die moderne Ästhetik lieben. Qualität und Klarheit schaffen ein zeitloses Ambiente. Modern Classic überzeugt mit Geradlinigkeit, Aufgeräumtheit, luxuriösen Materialien und liebevoll-minimalistischen Details. Dieser Look macht mit seinen neutralen Farben den Kopf frei. Dabei setzen Designklassiker einzelne Highlights. Akzente in kräftigen Farben sorgen für Intensität und Lebendigkeit.
• Materialien: Glas, Chrom, Leder, Marmor, hochwertige, glatte Hölzer, edle Stoffe wie Leinen, Seide und Samt, Mohair und Schurwolle.

Einrichtung: Zeitlose, funktionale Möbel in klassischen, geraden Formen werden mit Designklassikern kombiniert. Dekorationen tragen mit Eleganz und minimalistischer Ästhetik zum Gesamtbild bei, auch Licht wird als modellierendes Stilmittel integriert.
• Formen: Klare Linien, leichte Strukturen, Verzicht auf Schnörkel
• Farben: Neutrale und zurückhaltende Töne wie Beige, Grau, Schwarz und Weiß bilden die Grundlage. Dazu sorgen sparsam eingesetzte, kräftige Akzentfarben für Blickfänge.
• Tipp: Akzentfarben reduziert einsetzen

Wir bekommen oft Fotos von den Menschen, die in den VISTA Reihenhäusern leben. Für uns ist es schön, zu sehen, wie sie ihr Zuhause gestalten. Da sind viele sehr gute und beeindrucken- de Ideen dabei, erklärt Kerstin Buchholz von der DORNIEDEN Gruppe. Davon haben wir uns beim Interior Design unserer Musterhäuser und bei unserem Coffee Table Book inspirieren lasse

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Anzeige

Mehr aus Bauen Wohnen Leben