„Wochen der Wärme“ startet mit über 100 Veranstaltungen
In diesem Herbst stehen wieder Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Niedersachsen vor der Herausforderung, möglichst kostengünstig, zuverlässig und nachhaltig für Wärme zu sorgen. Das betrifft das Heizen von Wohn- und öffentlichen Gebäuden, aber auch Industrieprozesse - alle Bereiche also, in denen Wärme benötigt wird. In der öffentlichen Diskussion ist das Thema „Heizen“ oder „Wärmeversorgung“ in den letzten Jahren nicht selten zu einem Reizthema geworden.