Avacon-Service: Der EnergieMonitor

Veröffentlicht am 1. Oktober 2025

Screenshot des EnergieMonitors

Seit 2019 bietet Avacon Städten, Gemeinden und Landkreisen mit dem EnergieMonitor eine digitale und für alle Interessierten zugängliche Möglichkeit, Energieerzeugung und -verbrauch in den einzelnen Kommunen nahezu in Echtzeit zu verfolgen. Wie viel Strom aus erneuerbaren Energiequellen wird in der Kommune aktuell erzeugt? Welche Energiequelle speist am meisten Energie ein - Photovoltaik, Biomasse, Wind- oder Wasserkraft?

Und wie viel Strom wird von den Einwohnern der Kommune gleichzeitig verbraucht? Reicht die erzeugte Menge, um bilanziell den Eigenbedarf zu decken? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der EnergieMonitor von Avacon. Seine Daten werden alle 15 Minuten aktualisiert und zeigen anschaulich, aus welchen Quellen der regionale Strom stammt und welche Bereiche besonders viel Energie verbrauchen. Das digitale und online einsehbare Dashboard zeigt sehr anschaulich, wie viel Strom auf der einen Seite erzeugt und auf der anderen verbraucht wird. Die Aufschlüsselung erfolgt nach Art der Erzeugung, wie Photovoltaik (PV), Wind- und Wasserkraft sowie Biomasse. Gibt es weniger als 5 Anlagen eines Typs, werden diese zusammengefasst. Die Verbraucher wiederum sind in Industrie, Privathaushalte und kommunale Liegenschaften aufgeschlüsselt, sodass die Verteilung leicht erkennbar ist.

Durch die übersichtliche Darstellung der Daten ist der aktuelle Stand der Energiewende in der jeweiligen Kommune transparent einsehbar. Die innovative Technologie hilft dabei, die Bürger zu sensibilisieren und ihnen ein Gespür für die lokale Energieerzeugung (Strom) sowie den Verbrauch zu geben. Darüber hinaus bezieht der EnergieMonitor meteorologische Daten mit ein und zeigt so Zusammenhänge zwischen der Energieerzeugung und dem Wetter auf. Diese Transparenz ist unabdingbar. Als erster Landkreis Deutschlands hat der Landkreis Wolfenbüttel den EnergieMonitor in allen kreisangehörigen Kommunen eingeführt. Von der Visualisierung verspricht sich Landrätin eine konkrete Sichtbarkeit der Anstrengungen und Entwicklungen der ländlichen Regionen, die maßgeblich zum Gelingen der Energiewende beitragen. Sie möchten den EnergieMonitor nutzen? Jede Kommune im Avacon Netzgebiet hat die Möglichkeit, den EnergieMonitor zu nutzen und ihn online allen Interessierten zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mehr aus Thema des Monats