Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Das Mehrfamilienhaus

Das Mehrfamilienhaus

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Baustellenfest für 263 Wohnungen

Ein Meilenstein für die Realisierung des Wohnprojektes „Grasgrün bis Himmelblau - Neues Wohnen in Garbsen Mitte“ ist erreicht: Nach dem ersten Spatenstich im Juni letzten Jahres und der Rohbaufertigstellung des ersten Hauses wurde der Baustart von 129 Mietwohnungen in zwei weiteren Häusern mit einem Baustellenfest gefeiert! Nachdem das Projekt planerisch weiterentwickelt wurde, realisiert jetzt das Wohnungsbau-Unternehmen Theo Gerlach zusammen mit der GETEC Immobiliengruppe insgesamt 263 neue Wohnungen.

Klimafreundliche Wohnquartiere

Mit konsequent umgesetzten Grünflächen, einer intelligenten Verkehrsreduzierung und der gemeinschaftlichen Nutzung von regenerativen Energiequellen können Projektentwickler den ökologischen Fußabdruck von Wohnquartieren deutlich verringern. Zusätzliche Maßnahmen erhöhen die Ressourceneffizienz und verringern die die Umwelt belastenden Emissionen. Verschiedene Aspekte tragen zusätzlich zu einem klimafreundlichen Wohnen bei.

Im Fokus der Heizungssysteme Funktion, Sicherheit und Werterhaltung

Die VDI 2035 ist seit März 2021 der neue Standard zur Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizungsanlagen und vor allem für die Funktionalität neuer energieeffizienter Heizsys-teme anzuwenden. Der neue Klimaschutzplan der Bundesregierung berücksichtigt direkte und indirekte Kohlendioxid-Emissionen. Zu den direkten Emissionen privater Haushalte im Bedarfsfeld „Wohnen“ zählen die bei der Verbrennung von Energieträgern für die Anwendungsbereiche „Raumwärme und Warmwasserbereitung“ erzeugten Kohlendioxidmengen.

Wohnungsstationen im Baukastenprinzip

Hygienisch einwandfreies Warmwasser und gleichzeitig angenehme Raumwärme: Wohnungsstationen sind die ideale Lösung für Mehrfamilienhäuser, Hotels und Wohnheime mit einem zentralen Wärmeerzeuger oder Wärmenetzanschluss. Bei Buderus sind jetzt zwei neue Module für Wohnungsstationen erhältlich - das sind das Austauschmodul Logamax kompakt WS160 TE sowie ein weiteres Heizkreismodul zur Ergänzung des Basismoduls Logamax kompakt WS160.2 E.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW