Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Messen & Märkte

Messen & Märkte

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Aktionstage: „Holz rettet Klima“

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) lädt alle Bauinteressierten ein, sich am „Tag der Musterhäuser“, 21. und 22. September 2024, mit eigenen Augen von der Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit moderner Holz-Fertighäuser zu überzeugen. „Der Tag der Musterhäuser bietet die beste Gelegenheit, Traumhäuser für sich zu entdecken, die zudem voll ausgestattet sind und damit willkommene Inspiration für jede und jeden bereithalten“, sagt BDF-Ausstellungsleiter Christoph Windscheif.

„Bauen & Wohnen“ mit Fach-Forum

Vom 12. bis 20. Oktober ist auf dem Messegelände in Hannover wieder infa-Zeit - mit zahlreichen Ausstellern in sechs abwechslungsreichen Themenwelten. Eine davon: Bauen & Wohnen in den Hallen 20 und 22. Aufgeteilt in die namensgebenden Bereiche, bietet die Messe eine einzigartige Gelegenheit für all diejenigen, die sich für den Kauf, die Renovierung, den Neubau oder auch nur für den Bereich des wohnlichen Einrichtens interessieren.

Von PropTech bis KI – Real Estate Arena

Seit ihrer erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Real Estate Arena als Plattform etabliert, die gezielt auf die mittelständische Immobilien- und Baubranche sowie die B- und C-Städte zugeschnitten ist. Dieses Jahr geht Deutschlands andere Immobilienmesse mit einem Fokus auf digitale Innovation an den Start. Im Konferenzprogramm geht es gleich in mehreren Diskussionen um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI).

Wann rechnet sich Strom vom Dach?

Eine Photovoltaikanlage kostet Geld - und das nicht wenig. Doch die Installation zahlt sich bereits nach rund 12 Jahren aus. Das zeigt eine Beispielrechnung der solar-Q GmbH, einem Tochterunternehmen der DORNIEDEN Gruppe. Photovoltaikanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, weil sie CO2-neutral Strom produzieren. In einigen Bundesländern sind Photovoltaikanlagen auf neuen Wohnhäusern bereits Pflicht.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW