B!WRD des BFW: Sonderpreis für soziale Verantwortung

Veröffentlicht am 1. April 2025

So sehen Sieger aus: Der von der B!WRD Jury erstmalig vergebene „Sonderpreis Soziale Verantwortung“ geht an die Dipl. Ing. Weber Massivhaus GmbH aus Isernhagen. (Fotos: BFW-Bundesverband/Niklas Krug)

Beim B!WRD, dem Projektentwicklerpreis vom BFW-Bundesverband, wurde erstmals der „Sonderpreis für soziale Verantwortung“ verliehen. Preisträgerin ist die Dipl. Ing. Weber Massivhaus GmbH aus Isernhagen mit dem Projekt „Inklusives Wohnen im Wohnhof Hauptstraße in Wunstorf“. In dem Projekt entstehen bis Ende 2025 insgesamt 21 Wohnungen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, die alle barrierefrei bzw. rollstuhlgerecht konzipiert sind.

Darüber hinaus werden Therapie- und Gemeinschaftsräume sowie ein öffentlich zugänglicher Mehrzweckraum in dem Gebäudeensemble integriert. Ein gemeinschaftlicher Wohnhof vervollständigt das Angebot, um die Kommunikation der Hausgemeinschaft und Nachbarschaft zu fördern. Ein Leitmotiv für das im Bau befindliche Projekt ist die Schaffung von bezahlbarem, nachhaltigem und modularem Wohnungsbau, welcher durch Qualität und Einfachheit geprägt wird.

Die Realisierung erfolgt vor allem unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Möglichst viel der alten, abzubrechenden Bausubstanz wird aufbereitet und einem neuen Lebenszyklus zugeführt. Der Neubau wird mit dem staatlichen Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude“ zertifiziert. Neben Weber Massivhaus zählten drei weitere Unternehmen aus Niedersachsen und Bremen zu den Nominierten:

• Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG mit dem Projekt Herzkamp „heute morgen leben“, Hannover
• Interhomes AG mit dem Projekt „Grundschule Gartenstadt Werdersee“, Bremen
• Meinhof und Felsmann GBS GmbH & Co. KG mit dem Projekt „Umbau ehemalige Athanasiuskirche“, Hannover

Der BFW Niedersachsen/Bremen gratuliert seinen Mitgliedsunternehmen. Vorstandsvorsitzender Dirk Streicher betont: „Wir sind stolz, dass gleich vier Projekte nominiert waren. Es zeigt, wieviel Innovationskraft unsere Mitgliedsunternehmen täglich unter Beweis stellen. Trotz schwierigster Bedingungen gelingt es unserer Branche, Projekte zu realisieren, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Ansprüchen gerecht werden.

Der Sonderpreis für soziale Verantwortung würdigt zudem das besondere Engagement, auch zielgruppenspezifischen Wohnraum zu bezahlbaren Preisen herzustellen. Herzliche Glückwünsche an alle Gewinner und Nominierten aus ganz Deutschland!“

Anzeige

Mehr aus BFW