Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Das Mehrfamilienhaus

Das Mehrfamilienhaus

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Innovative Wärmelösungen

Rund 75 Prozent der Deutschen leben heute in Städten. Laut Zahlen der Weltbank konsumieren Städte aktuell 75 Prozent der gesamten Ressourcen weltweit und verursa-chen ca. 80 Prozent der globalen CO2-Emissionen. Um den Klimawandel effektiv zu bekämpfen, müssen diese Zahlen deutlich reduziert werden. Eine innovative Wärmeversorgung in Quartieren kann hier helfen - die Wohnungswirtschaft kann Kosten sparen und den Verwaltungsaufwand reduzieren.

Stellungnahme zu aktuellen Themen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Immobilienfreunde, zunächst begrüße ich Sie im neuen Jahrzehnt und heiße Sie, liebe Leser, auch im Namen des Landesvorstandes des BFW-Niedersachsen / Bremen herzlich willkommen. Wenn so ein neues Jahr beginnt, dann fragt man sich oft: Was wird dieses Jahr wohl bringen? Aber wir können uns auch fragen, was das neue Jahrzehnt wohl bringen wird?

Energie sparen und Kosten mindern

Viele Heizungsanlagen arbeiten unwirtschaftlich. Auch Neuanlagen haben Optimierungspotenziale, welche durch bedarfsgerechte Einstellung und auch Anlagenüberwachung erzielt werden können. Wie regelmäßige Kontrollen zeigen, ist dies auch in den Beständen von Wohnungsunternehmen der Fall. Bei anstehenden Heizungsmodernisierungen und grundsätzlich im Neubau wird der Fokus künftig verstärkt auf einer optimierten Anlageneinstellung und -analyse sowie -überwachung liegen.

Stellungnahme zu aktuellen Themen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Immobilienfreunde, nun ist sie da, die „stille“ Zeit, die Advents- und Weihnachtszeit. Es ist ein Fest der Lichter, wie man unschwer erkennen kann, wenn man in den Abendstunden unterwegs ist. Ich mag es, wenn Menschen ihre Häuser und Gärten liebevoll und oft mit ganz viel Hingabe weihnachtlich schmücken und beleuchten. Ich mag den Duft von Glühwein und Lebkuchen auf den Weihnachtsmärkten, ja ich mag auch die Musik, die jetzt auf vielen Sendern im Radio gespielt wird.

Immobilienbereich mit 11 Mio. Nutzern im Monat

Die Immobilienkategorie bei eBay Kleinanzeigen konnte im Vergleich zum vergangenen Jahr ihre Reichweite um 20 Prozent steigern und verzeichnet mit erstmalig ca. 68 Mio. Besuchen pro Monat (AGOF März 2018/2019) einen absoluten Rekord. Neue benutzerfreundliche Produkte für Suchende und Anbieter gleichermaßen erleichtern erheblich den Immobilienwechsel und sollen die Qualität der Anfragen weiter steigern und verbessern.

10 Punkte-Plan gegen den Wohnungsmangel

Mit der Studie „Wer baut Deutschland?“ der Prognos AG hat das Verbändebündnis Wohnungsbau nachgewiesen, dass Wohnungen in Deutschland weiterhin zu wenig, zu teuer und zu weit weg von den Ballungszentren und Hotspots gebaut werden. Das kann nicht die Antwort auf Deutschlands soziale Frage des Wohnens sein. Um dem Mangel zu begegnen, müssen folgende 10 Handlungsempfehlungen von Bund, Ländern und Kommunen umgesetzt werden...

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW