Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Thema des Monats

Thema des Monats

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

DGNB-Report zur Materialwahl

„Bauprodukte im Blick der Nachhaltigkeit: Worauf es bei der Materialwahl wirklich ankommt“ - diesen Titel trägt der aktuelle Report der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Hiermit wollen die Nachhaltigkeits-Experten Planern, Bauträgern und Bauherren einen Leitfaden an die Hand geben, der die Frage beleuchtet, worauf es bei der Materialwahl zum Nachhaltigen Bauen wirklich ankommt. Zugleich bietet er eine Grundlage für die Kommunikation aller am Bau beteiligten Partner.

Exklusiv-Interview: Bundesjustizminister Marco Buschmann

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Niedersachsen stellte sich Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) einigen kritischen Fragen, die nicht nur die Wählerinnen und Wähler zwischen Harz und Heide aktuell bewegen. Im Mittelpunkt dabei das zentrale Thema BAUEN & WOHNEN, das Mieter und Vermieter, Eigentümer und Verwalter, Bauunternehmen und Industrie gleichermaßen bewegt. Fakt: Es wird weiterhin mehr Wohnraum nachgefragt als real gebaut werden kann.

Alle müssen einen Beitrag leisten

Der Wohnungsmarkt steckt weiter in der Krise. Die allseits propagierte Lösung heisst: Bauen, bauen und nochmals bauen. Aber: Zahlreiche Herausforderungen lassen das erklärte Ziel, einen Zubau von 400.000 Wohneinheiten jährlich, in weite Ferne rücken. Ohne staatliches Handeln, um eine Optimierung aller mit dem Bauen in Verbindung stehenden Prozesse zu erreichen, wird das nicht gelingen. Alle Akteure aus Politik, Wirtschaft und Industrie sind aufgerufen, sich einzubringen - und auch private Investoren sind angehalten, sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst zu werden.

Real Estate Arena – Programm steht

Knapp vier Wochen vor ihrer Premiere steht die Real Estate Arena: Die neue Messe für die mittelständische Immobilienbranche und die B- und C-Städte ist mit Blick auf die Standflächen ausverkauft. Das Konferenzprogramm mit nahezu 100 Sprecherinnen und Sprechern auf zwei Bühnen ist fertig; und Bundesbauministerin Clara Geywitz hat die Einladung angenommen und wird zur aktuellen Immobilienpolitik der Berliner Ampelkoalition sprechen.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW