Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • BFW

BFW

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Das GundWERK öffnet seine Türen

Das GundWERK ist ein Co-Creation Space des Familienunternehmens Gundlach. Am Hauptsitz in Hannover-List wurden jetzt 600 m² Fläche im Erdgeschoss zu bunten Büroflächen im Südamerika Flair umgebaut. Hier möchte Gundlach künftig zusammen mit den GundWERKern die Herausforderungen der Bau- und Immobilienbranche lösen und das Wohnen von Morgen verbessern. Das Mitarbeiter-Projekt „GundWERK“ öffnete seine Türen für die ersten Kunden bereits zu Beginn des Jahres und wächst seit dem stetig weiter.

Heute das Wohnen für morgen kreieren

Wohnungsmarktbericht: Die Analysen zeigen eine große Vielfalt allgemeiner und spezifischer Herausforderungen, vor denen Kommunen und Wohnungsmarktakteure in ihrem täglichen Handeln stehen. Gleichzeitig gibt es aber viele Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen. Dieses Fazit soll die Befunde und Ergebnisse in Kernaussagen zuspitzen und deutlich machen, welche zentralen Aspekte für die strategischen Ansätze aufzugreifen sind.

Förderkampagne für sozialen Wohnraum

Niedersachsens Bauministerium hat gemeinsam mit der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) die Kampagne „Investition mit Haltung“ ins Leben gerufen. Das Ziel: Investoren die Vorteile aufzeigen, die in gefördertem Wohnraum liegen. Damit soll die Zahl an bezahlbaren Wohnungen in Niedersachsen gefördert werden. Sie steigt zwar seit Jahren kontinuierlich - der ständig wachsende Bedarf ist aber noch nicht gedeckt.

Hannover – unbeliebt aber sexy

Seit Jahren positioniert sich Hannover als starker Immobilienstandort. Doch trotz zahlreicher großer Wohnbauvorhaben, steht die niedersächsische Landeshauptstadt nicht ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Wie es aktuell um die Attraktivität der Großstadt an der Leine steht, diskutierte David Jacob Huber, Geschäftsführer des BFW-Niedersachsen/Bremen, gemeinsam mit drei weiteren Branchenexperten beim diesjährigen Immobilienmonitor von IMMOCOM in Hannover. Dabei ging es auch um die Zukunft der Innenstädte, Revitalisierung und die Beziehung zwischen der Branche und der Verwaltung.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW