Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Das Mehrfamilienhaus

Das Mehrfamilienhaus

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Politischer Mut und Verlässlichkeit

Die Lage ist ernst, denn die aktuellen Zahlen der jüngsten Umfrage des BFW-Niedersachsen / Bremen bestätigen: Der Wohnungsbau in beiden Bundesländern ist um über 50 Prozent eingebrochen. Bei der 11. nordwestdeutschen Immobiliennacht wurde gemahnt, diskutiert und es wurden immer wieder Lösungen aufgezeigt.

Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus

Der Einsatz von Wärmepumpen konzentriert sich vorwiegend auf Neubauten. Leider halten sich die Vorurteile des Einsatzes in Bestandsgebäuden hartnäckig mit der Begründung, ein älteres Wohngebäude müsse zunächst umfassend saniert werden. Doch auch der Einbau in ältere Gebäude ist in vielen Fällen möglich und absolut lohnend - mit einer guten Planung, die das gesamte Gebäude im Blick hat.

Real Estate Arena liefert Denkansätze

Höhere Zinsen bringen den Wohnungsbau fast zum Erliegen, die Preise für Baumaterial bleiben hoch, Fachkräfte fehlen und dann noch die Diskussion um Klimawandel und Environment, Social and Governance (ESG). Die Immobilienwirtschaft steht ohne Zweifel vor großen Herausforderungen.

Status quo im Wohnungsbau

Die Neubauzahlen brechen ein, die Lage der Branche spitzt sich zu. Der BFW-Niedersachsen/Bremen fordert Politik und Verwaltung zum Handeln auf. Neben altbekannten Herausforderungen, erschweren Zinssteigerungen, explodierende Energie- und Baupreise sowie die hohe Inflation die Bautätigkeit. Die anvisierten Neubauziele rücken in weite Ferne, der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum bleibt hingegen ungebrochen hoch.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW