Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Energie & Technik

Energie & Technik

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Mehr als 1 Million neue Solaranlagen

Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) wurden im vergangenen Jahr in Deutschland mehr als eine Million neue Solaranlagen zur Strom- oder Wärmeerzeugung installiert - mehr als jemals zuvor. Aus Daten der Bundesnetzagentur geht hervor, dass allein Solarstromsysteme mit einer Spitzenleistung von rund 14 Gigawatt auf Dächern und Freiflächen neu in Betrieb genommen wurden.

Schimmel vermeiden – sinnvoll heizen und lüften

Die Energiepreise in Deutschland bleiben auf hohem Niveau. Sparen ist das Gebot der Stunde - in der kalten Jahreszeit insbesondere bei den Heizkosten. Um Schimmel in Wohnräumen zu vermeiden, sollte jedoch auf ein sinnvolles Heiz- und Lüftungsverhalten geachtet werden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen erläutert geeignete Maßnahmen und informiert Interessierte in drei kostenfreien Online-Seminaren.

mfh systems setzt neue Maßstäbe

Die IDEAL Fußbodenheizung und die neue SAFETEC Armierungs- und Entkopplungsbahn setzen jetzt neue Maßstäbe: Sie kombinieren die Vorzüge klassischer Estrich-Fußbodenheizungen jetzt mit modernen Trockenbausystemen. Das Ergebnis ist eine hochmoderne Fußbodenheizung, die sowohl für Sanierungen als auch Neubauten geeignet ist. Sie zeichnet sich durch eine niedrige Aufbauhöhe, geringes Gewicht, geringe Feuchtigkeit, hohe Wärmeleistung und schnelle Reaktionszeit aus. Außerdem können Sie den Bodenbelag frei wählen.

Fast 50 Jahre Wärmepumpen

Bei der Auswahl und Installation der neuen Heizungswärmepumpe kommt es auf den richtigen Partner im Handwerk an: Als deutscher Wärmepumpen-Hersteller mit fast 50 Jahren Erfahrung profitiert STIEBEL ELTRON von einem großen Netzwerk bestens geschulter Fachpartner in ganz Deutschland. Die ersten Wärmepumpen brachte STIEBEL ELTRON bereits Anfang der 1970er auf den Markt. Seitdem ist viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit in die Produktsparte geflossen.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW