Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Energie & Technik

Energie & Technik

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Wärmepumpen im Bestand

Bislang konzentriert sich der Einsatz von Wärmepumpen vorwiegend auf Neubauten. Leider halten sich die Vorurteile des Einsatzes in Bestandsgebäuden hartnäckig mit der Begründung, ein älteres Wohngebäude müsse zunächst umfassend saniert werden. Doch auch der Einbau in ältere Gebäude ist in vielen Fällen möglich und absolut lohnend - mit einer guten Planung, die das Heizsystem und das gesamte Gebäude im Blick hat.

Wärmepumpe im Denkmalhaus

Das ehemalige Gemeindehaus von Binzen, eine Gemeinde im Landkreis Lörrach in Süddeutschland, ist ein wahrer Traum: Inmitten eines verwunschenen Gartens präsentiert es sich mit hohen Decken, traditionellen Sprossenfenstern und den noch ursprünglichen erhaltenen Holztüren wie aus einer anderen Zeit - und kann trotz Denkmalschutz nachhaltig mit einer modernen und innovativen Wärmepumpen-Hybridanlage beheizt werden.

Woche der Wärmepumpe

In den kommenden Jahren werden moderne Wärmepumpen die bisher üblichen fossilen Gas- und Ölheizungen als Wärmequelle in privaten und öffentlichen Gebäuden weitgehend ablösen. Die Technik der Wärmepumpe, die Wärme aus Erde, Luft und Wasser als alternative, erneuerbare und umweltfreundliche Energiequelle nutzt, ist weit entwickelt und seit vielen Jahren, insbesondere im Norden Europas, etabliert. Nicht zuletzt durch die aktuelle Energiekrise, ist die Nachfrage nach Wärmepumpen bundesweit sehr stark angestiegen.

Förderservice für Wärmepumpen

Unter dem Motto „Hallo Wärmepumpe“ bietet der Wärmepumpenhersteller alpha innotec Kunden noch bis Jahresende einen kostenlosen Förderservice an, mit dem Verbraucher bis zu 40 Prozent ihrer Aufwendungen für eine Wärmepumpe vom Staat zurückerstattet bekommen können. Wer sich jetzt für eine Wärmepumpe von alpha innotec entscheidet, profitiert auf ganzer Linie. Denn die Experten des Förderservices sorgen dafür, dass die Kunden von den staatlichen Förderungen profitieren.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW