Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Energie & Technik

Energie & Technik

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Förderservice für Wärmepumpen

Unter dem Motto „Hallo Wärmepumpe“ bietet der Wärmepumpenhersteller alpha innotec Kunden noch bis Jahresende einen kostenlosen Förderservice an, mit dem Verbraucher bis zu 40 Prozent ihrer Aufwendungen für eine Wärmepumpe vom Staat zurückerstattet bekommen können. Wer sich jetzt für eine Wärmepumpe von alpha innotec entscheidet, profitiert auf ganzer Linie. Denn die Experten des Förderservices sorgen dafür, dass die Kunden von den staatlichen Förderungen profitieren.

Wärmewende voranbringen

Bundesbauministerin Klara Geywitz war jetzt zu Gast bei der ait-deutschland GmbH, einem der Marktführer in der Herstellung von hochwertigen Wärmepumpen, Lüftungs- und Kühlsystemen, am Stammsitz des Unternehmens im oberfränkischen Kasendorf. Dabei lobte sie die Wärmepumpe als „eine der ganz großen Innovationen und wichtigen Technologien“, um die geplante Wärmewende und die Ziele der Bundesregierung voranzubringen. „Die Wärmepumpe ist faszinierend, weil sie etwas nutzt, was da ist, ohne es zu verbrauchen.“

Wärmepumpe im Denkmalhaus

Das ehemalige Gemeindehaus von Binzen, eine Gemeinde im Landkreis Lörrach in Süddeutschland, ist ein wahrer Traum: Inmitten eines verwunschenen Gartens präsentiert es sich mit hohen Decken, traditionellen Sprossenfenstern und den noch ursprünglichen erhaltenen Holztüren wie aus einer anderen Zeit - und kann trotz Denkmalschutz nachhaltig mit ei-ner modernen und innovativen Wärmepumpen-Hybridanlage beheizt werden.

Skydome-Haus mit Energieeffizienz

Im bayrischen Neukirchen vorm Wald nahe Passau entstand ein außergewöhnliches Wohnhaus in Kuppelbauweise. Das sogenannte Skydome-Haus mit Carport im Wohngebiet „Fernblick“ ist mit neuester Gebäudetechnik ausgestattet. Der Bauherr entschied sich für ein energiesparendes Gesamtsystem aus Wärmepumpe mit Hydraulikeinheit inklusive Warmwasser- und Pufferspeicher sowie Flächen-Heiz- und Kühlsystem der Dautphetaler Roth Werke.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW