Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Energie & Technik

Energie & Technik

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Zukunftsweisende Flächenheizung

Die Vorteile sind unbestritten: Fußbodenheizungen sind energieeffizient, behaglich und ermöglichen eine weitestgehend frei gestaltete Innenarchitektur. Durch moderne Flächenheizsysteme wie dem System IDEAL von mfh systems GmbH können auch Altbauten mit einer Fußbodenheizung einfach nachgerüstet werden. So können Wärmepumpen, die im Kontext von Gebäudesanierungen nachgerüstet werden, ihre hohe Effizienz voll entfalten.

Smarter heizen mit gebündelten Kräften

In vielen Fällen lohnt es sich, direkt komplett auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Aber was tun, wenn die Gasheizung noch relativ neu ist oder ein kompletter Wechsel längere Vorlaufzeiten benötigt? Heiztrends zeigen aktuell, wie sich auch ein bivalenter Betrieb der Wärmepumpe zusammen mit einem anderen Wärmeerzeuger lohnen kann. Die Zeichen auf dem Heizungsmarkt stehen auf Umdenken: Heizen mit Wärmepumpe - also mit Strom und Umweltenergie - ist aus gutem Grund zur beliebtesten Lösung geworden.

Drei-in-eins-Prinzip von EXHAUSTO

Die reversible Wärmepumpe (RHP-ER/RHP) ist ein spezielles Modul, das in alle Lüftungsgeräte der Serie VEX4000 von EXHAUSTO eingebaut werden kann. Mit dieser Kombination lassen sich die drei elementaren Haustechnik-Funktionen Lüften, Heizen und Kühlen in Wohngebäuden verschiedenster Größenordnung realisieren - energieeffizient, leistungsstark und montagefreundlich. Angesichts eines Anteils von 40 % am Gesamtenergieverbrauch steht bei der Haus- und Gebäudeautomation neben der Komfortsteigerung vor allem die Energieeffizienz im Vordergrund.

Zukunftsfähigkeit inklusive

Buderus hat das Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB182i weiterentwickelt: Mit der neuen Generation des bewährten Wärmeerzeugers legt der Systemexperte den Fokus auf Zukunftssicherheit und Effizienz. Das Gas-Brennwertgerät für Ein- und Mehrfamilienhäuser ist für den Betrieb mit bis zu 20 Prozent Wasserstoff im Erdgas vorbereitet. Auch lässt sich der wandhängende Logamax plus GB182i bei Bedarf mit der Außeneinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe erweitern.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW