Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Thema des Monats

Thema des Monats

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Dämmstoffe aus der Natur

Ökologisches Bauen liegt im Trend: Umweltverträgliche, kosten- und energiesparende Dämmstoffe tragen immer häufiger dazu bei, Heizenergie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Auch vor dem Hintergrund derzeit steigender Energiepreise ist Wärmedämmung insgesamt lohnenswert, um zukünftige Kostensteigerungen zu vermeiden. Staatlich gefördert wird Energieeffizienz unabhängig davon, mit welchen Materialien gedämmt wird.

Wohnen und Arbeit rücken zusammen

Im neuen Jahr herrscht Aufbruchsstimmung unter Deutschlands Haus- und Wohnungseigentümern. Die Zukunft gehört dem klimaschonenden und nachhaltigen Bauen und Wohnen. In Kooperation mit dem BHW stellt Haus und Grundbesitz die diesjährigen Trends vor, die durch Klimaschutz und Nachhaltigkeit geprägt sind. Dabei lösen sich teilweise auch klassische Wohnformen auf, verdichtetes Bauen nimmt weiter zu, die klare Trennung von wohnen und arbeiten wird obsolet.

Wohnen gestalten – jetzt und in Zukunft

Perspektiven für Niedersachsen bis 2040: Die Analysen des Wohnungsmarktberichts 2021/22 der NBank zeigen eine große Vielfalt allgemeiner und spezifischer Herausforderungen, vor denen Kommunen und Wohnungsmarktakteue stehen. Gleichzeitig gibt es viele Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Analyse soll die Ergebnisse in Kernaussagen zuspitzen und deutlich machen, welche zentralen Aspekte für die strategischen Ansätze aufzugreifen sind.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW