Haus- und Grundbesitz
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Queerbeet

Queerbeet

Neuere Beiträge

Ältere Beiträge

Forsa-Umfrage zur Energiewende

Fast drei Viertel der Deutschen sind unzufrieden mit den Fortschritten bei der Energiewende im Land. Lediglich 2 Prozent der Bevölkerung sind sehr damit zufrieden, wie der Verzicht auf die fossilen Brennstoffe vorankommt und 16 Prozent zeigen sich zufrieden. Das geht aus den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage hervor, die von der TESVOLT AG, einem der Marktführer für Energiespeicherlösungen, und dem Meinungsforschungsinstitut Forsa veröffentlicht wurde.

Streit vor Gericht wegen Herbstlaub

Für die einen ist es schön anzusehen, das Herbstlaub, das jedes Jahr in großen Mengen von den Bäumen fällt. Für die anderen stellt es in erster Linie eine Belastung dar, weil sie es vom Bürgersteig aufkehren müssen. Es kommt zu Streitfällen, die immer wieder vor Gericht verhandelt werden - häufig dann, wenn ein Grundstückseigentümer der Meinung ist, aus dem Garten des Nachbarn werde zu viel Laub zu ihm herübergeweht.

„Ihr Glückstag, kann kommen!“

Unter dem Motto „Ihr Glückstag, wenn Sie Rauchmelder installiert haben!“ möchten die Schornsteinfeger in Niedersachsen auf die alarmierenden Ergebnisse einer aktuellen Erhe-bung hinweisen. Laut den Daten des Schornsteinfegerhandwerks in Niedersachsen fehlen in Ein- und Zweifamilienhäu-sern immer noch in über einem Viertel der Haushalte Rauchmelder. Und dass, obwohl seit fast acht Jahren nun die ge- setzliche Regelung zur Installation in Niedersachsen besteht.

Start des KfW 300 Förderprogramms

Seit Mitte Oktober diesen Jahres gelten spürbare Verbesserungen bei der Förderung „Wohneigentum für Familien“ der KfW. Sie wurden im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen eingeführt und sind Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets der Bundesregierung zur Unterstützung des Wohnungsbaus in Deutschland. Das Förderprogramm gilt seit dem 16. Oktober 2023 und trägt den Titel „KfW 300“.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Thema des Monats
  • Bauen Wohnen Leben
  • Energie & Technik
  • Queerbeet
  • Das Mehrfamilienhaus
  • BFW